Direkt zum Inhalt
Aktualisiert am: , geschrieben von Marco
Info: Die referenzierten Bilder sind aus Datenschutzgründen nicht im Text enthalten. Alle Daten wurden anonymisiert.

Fragesteller

guten Morgen,

ich habe die (preisgünstige) IP Camera db VA039K; mit LAN funktioniert sie gut, aber nicht mit WLAN: IP bei LAN-Betrieb 192.168.178.20. Bei WLAN-Programmierung, nach Scannen der Netzwerke, erscheint auf der FritzBox 7490 die IP 192.168.178.27, aber ich kann sie nicht öffnen. Was mache ich nur falsch? Können Sie helfen?

Gruß xxx

​Ich

Hallo xxx,

was genau ist mit öffnen gemeint? Die IP im Browser eingeben die zur Oberfläche führt? Wenn die  Kamera ans LAN angeschlossen ist, per Kabel, lässt sich die Oberfläche öffnen?

Gruß

Marco

Fragesteller

Guten Morgen Marco,

schön, von Euch zu hören. Zu den beiden Rückfragen:

- mit LAN zeigt die Kamera das Bild korrekt an (siehe Kamera-Bild 1).

- mit "Öffnen" meine ich, daß mir die Kamera kein Bild liefert, nachdem ich „WILRELESS LAN Einstellungen“ so abgeschlossen habe (siehe WLAN-Bild 2)    bei Versuchen heute morgen komme ich über die Aufforderung „Scan“ bei Network nicht hinaus – Network wird also nicht gescannt und also auch nicht „submitted“ (Bild 3)

Aus der „Wireless Network List“ habe ich das zuständige (untere) Netzwerk angeklickt. Wenn ich mir dessen Codierung ansehe, dann ist dort „Unicode UTF8“ vorgegeben. Soll ich das ändern und bei „mehr“ vielleicht „chinesisch“ oder „westeuropäisch (ISO)“ anklicken?

Die Anzeige Fritzbox 7490 (Bild 4) zeigt die WLAN-Anzeige auf der Box = keine Verbindung. Die Netzschlüssel-Eingabe habe ich zig-mal überprüft – sie ist korrekt.

Im User manual ist doch alles so einfach (Bild 5).

Frage also: Was könnte ich noch tun (außer – die Camera zurückgeben) ??

Würde mich freuen, wenn ich Hilfe bekomme, bin allerdings wenig versiert, möchte aber trotzdem eine WLAN-Kamera einsetzen.

Freundlicher Gruß xxx

​Ich

Guten Tag xxx,

hier noch eine Idee die mir in den Kopf kam. Hat die Fritzbox einen MAC Adressenfilter aktiviert?  Dazu WLAN - > Sicherheit in der Fritzbox. Ist da ein Haken bei "Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" Das mit der Codierung ist mir neu bzw. dieses Setting habe ich so noch nicht in einer WLAN Kamera gesehen. Die Codierung ist normalerweise für die Darstellung von Text/Zeichensatz zuständig. UTF8 oder westeropäisch klingt aber korrekt.

Steht eventuell im Log der Fritzbox etwas dazu? System -> Ereignisse WLAN

Gruß

Marco

Fragesteller

Guten Morgen Marco, ich komme abschließend noch einmal zurück auf mein Problem mit dem WLAN der IP-Camera: eigentlich habe ich alles so eingestellt, wie es die Kamerabeschreibung verlangte; mit LAN funktionierte das auch einwandfrei. Nur eben die WLAN-Übernahme und Anzeige nicht. An meinem Router 'fritzBox 7490´ kann das auch nicht liegen - der ist neu und funktioniert ansonsten einwandfrei. Es wird an der Camera liegen, die das Signal nicht verarbeitet.

Zuviel Kopfzerbrechen mochte ich mir mit dieser Camera nicht mehr machen und habe sie - es war etwas schwierig - zurückgegeben und gestern auch volle Gutschrift erhalten. 

Somit ist der Vorgang abgeschlossen.

Für Ihre Hilfe möchte ich mich im Nachherein noch mal bedanken; Sie haben sich dankenswerterweise Gedanken darüber gemacht, wie die Funktion aktiviert werden könnte.

Mit welcher WLAN-IP Camera haben Sie denn gute Erfahrungen?  Ich möchte mir ja eine WLAN-Camera anschaffen, mit Protokollierung usw. - eben zur Rundum-Überwachung.

Mit freundlichem Gruß xxx

​Ich 

Hier zwei Empfehlungen mit Testbericht von mir:

  1. Die Instar IN 6014 HD WLAN-Kamera im Test
  2. Die Instar IN 6001 HD WLAN-Kamera im Test
Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.