Das ganze am Beispiel der Hootoo WLAN IP Kamera HT-IP206. Wie gesagt ist das hier keine allgemeingültige Anleitung und andere Wlan Kameras haben eventuell andere Einstellungen. Aber im Groben und Ganzen sollte das Grundprinzip das gleiche bleiben.
Auspacken/Unboxing
Yogi285de hat hierzu ein gutes Video gemacht. Ein Dank an ihn dafür. Viel gibt es hier nicht zu sagen es geht nur darum was im Paket enthalten ist.
Die Wlan Kamera einrichten
Los geht es. Antenne anbringen, Strom anschließen. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, entweder schließt man für die erste Einrichtung der Kamera ein Netzwerkkabel an oder man versucht direkt über Wlan die Kamera zu erreichen. Ich empfehle für die erste Einrichtung ein Lan Kabel zu nutzen (wird im Video auch so gemacht). Nachdem der Strom angeschlossen ist justieren sich die meisten Wlan Kameras selbst, d.h sie drehen sich von alleine in eine Position. Nun gilt es die IP der Kamera herauszufinden. Meist liefert der Hersteller dafür eine Software auf CD mit oder es steht auch in der Anleitung. Ein weiterer weg ist einfach in seinem Router nachschauen welche Geräte angeschlossen sind. Die IP gibt man nun am besten in den Internet Explorer ein und dann sollte eine Passwortabfrage kommen (Passwort steht in der Anleitung). Dann lädt sich eine Oberfläche, wo man die Einstellungen vornehmen kann. Jetzt die Frage, wieso Internet Explorer und nicht Firefox oder Safari? Ganz einfach. Die meisten Wlan Kameras nutzen ActiveX und das gibt es leider nur im Internet Explorer.
Über das Interface können diverse Einstellungen vorgenommen werden und auch die Kamera gesteuert werden.
Video
Checkliste
Eventuell kann es hier Probleme geben, deshalb hier einige Punkte um Fehler zu finden
- Richtige Verschlüsselung gewählt (im Router und in er Kamera beides gleich)
- Hat der Router einen MAC Adressen Filter aktiviert? Wenn ja, ist die MAC Adresse der Kamera eingetragen.
- Ist die Kamera nahe genug am Router, WLAN reicht unendlich weit
- Ist DHCP aktiviert? Ich empfehle feste IP (PC und Wlan Kamera) zu vergeben die nicht im Bereich des DHCP liegen.
Firmware updaten?
Das ist definitiv nicht zu empfehlen, es sei denn es gibt Probleme und man weiß genau was man da macht. Das ist auch das was die Herstelle raten.
WLAN Kamera mit den iPhone steuern
Nutzung mit dem Smartphone/Iphone
Eine sehr praktische Funktion ist, dass man die Kamera über Internet mit seinem Handy ansteuern kann. Das Ganze ist natürlich passwortgeschützt. So kann ein, durch den Bewegungsmelder, ausgelöster Alarm sofort geprüft werden, in dem man das Kamerabild aufs Handy holt. Spitzen Sache. Weitere Verwendungen wären z. B. das Überwachen einer Ferienwohnung oder des Kinderzimmers.
Hallo,
kann mir vielleicht auch jemand weiterhelfen mit der App. Die Kamera läuft allerdings nur über Kabel aber ich kann nicht mit meinem Handy drauf zugreifen. Liegt es an dem Kabel ? Ich bin total am verzweifeln.
Danke