Direkt zum Inhalt
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Welche Überwachungskamera eignet sich für ein Wohnmobil. Wie kann darauf zugegriffen werden und wie zeige ich das Videobild auf dem Smartphone oder Tablet an?

Wohnmobil und Überwachungskamera
Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
metis-trck

Wichtiges Vorwissen: Andernfalls wird es nicht funktionieren!

Instar 8415 Überwachungskamera mit RTSP, LAN und WLAN
  • Nur ganz wenige Kameras erlauben per Handy einen direkten Zugriff auf die Kamera (AP-Modus). Da wirst du leider kaum Modelle finden.
  • Für die Übertragung benötigst du ein WLAN-Netzwerk. Ganz wichtig WLAN, nicht Internet!
  • Beachte, dass einige Überwachungskameras möglicherweise nur mit Internetzugang funktionieren, insbesondere wenn sie keinen RTSP-Stream unterstützen. 
  • Akkubetriebene Kameras haben normalerweise auch keinen RTSP-Stream. Dies ist wichtig, da der RTSP-Stream auch in anderen Apps wie TinyCam oder der Instar App eingebunden werden kann.

Meine Empfehlung: Kaufe dir eine Überwachungskamera mit RTSP-Stream und Netzwerkanschluss. Passende und getestete Modelle findest du hier: Überwachungskameras, die ich getestet habe.

Die Stromversorgung

Netzteile von Überwachungskameras

Die meisten Überwachungskameras besitzen ganz normale Netzteile. Entweder sind es moderne USB-Netzteile oder Netzteile mit DC-Stecker. Die Spannung liegt in der Regel bei 12 Volt. Diese Daten steht immer auch auf dem Netzteil.

Adapter für den Zigarettenanzünder

In einem Wohnmobile gibt es Steckdosen. Sind keine vorhanden, dann kannst du dir einen Adapter für den Zigarettenanzünder kaufen. 

Info: 1 A sind 1000 mAh

Info: Achte darauf, dass der Adapter auch den minimal nötigen Strom in "mA" liefert. Auch die Spannung in "V" angegeben muss passen. Der Zigarettenanzünder liefert aber ohnehin nur maximal 12 V.

Ein Router ist nötig!

Ein Router mit WLAN und LAN

Für den Betrieb wird ein WLAN-Netzwerk benötigt (keine Internetverbindung). Du musst dir also einen kleinen Router installieren und über den erstellst du dann ein WLAN-Netzwerk. Beachte auch hier die Werte auf dem Netzteil.

Der Aufbau

Kamerasetup im Wohnmobil
  1. Die Kamera wird per WLAN oder Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Per Netzwerkkabel verringern wir die Verzögerung noch etwas.
  2. Erstelle im Router ein WLAN-Netzwerk (DEINWLAN).
  3. Dein Handy verbindest du mit dem WLAN-Netzwerk (DEINWLAN).
  4. Jetzt kannst du den RTSP-Stream der Kamera in deinem Handy bzw. in einer App anzeigen.
  5. Als App empfehle ich dir beispieslweise tinyCam oder InstarVision.
  6. Liste weiterer Apps anzeigen

Über den Autor

Bild
Hallo :)

Marco Kleine-Albers testet seit Jahren Überwachungskameras und schreibt die Ratgeber auf dieser Seite.

So kannst du mich unterstützen und mehr über mich erfahren

Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN