Direkt zum Inhalt
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Die Kommunikation und der Datenaustausch erfolgt bei Überwachungskameras und Computern über sogenannte Ports. Es gibt tausende Ports und ich habe hier einige Ports gesammelt, welche im Zusammenhang mit Überwachungskameras eine größere Rolle spielen.

Überwachungskamera Ports
Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
metis-trck

Wichtige Ports bei Überwachungskameras

PortDienstBeschreibungInfo
80HTTPProtokoll zur Webseitenübertragungoffiziell
554RTSPPort für den RTSP-Stream von Überwachungskamerasoffiziell
443HTTPSWebseitenübertragung über SSL (TLS) offiziell
8080 Oft als HTTP alternative genutzt. Auch als ONVIF-Portoffiziell
25SMTPE-Mail Transfer Protocoloffiziell
465SMTPSMTP über SSLinoffiziell
1935RTMPAdobe Systems Macromedia Flash Real Time Messaging Protocol (RTMP) »plain« protocoloffiziell
22SSHSSH-Portoffiziell
21/21FTPFile Transfer Protocoloffiziell
115SFTPSimple File Transfer Protocoloffiziell

Besonders wichtig hier sind:

  1. RTSP
  2. HTTP/HTTPS
  3. RTMP

So funktioniert die Datenkommunikation

Wenn ein Gerät Daten mit einem anderen Gerät austauschen will, dann sendet es diese Daten an eine IP und einen Port. Die IP ist die eindeutige »Hausnummer« die jedes Gerät besitzt, welches mit einem Netzwerk, wie dem Internet, verbunden ist. Der Port ist dann der »Eingang« über den die Daten laufen.

Verständliches Beispiel mit Häusern

Was sind Ports

Jedes Haus steht in einem Land, in einer Stadt, in einer Straße und hat eine Hausnummer. Somit ist jedes Haus per einzigartiger Adresse erreichbar. Das wäre hier die IP bzw. IP-Adresse. Ein Haus besitzt sehr viele Eingänge. Türen, Fenster, Kamine, Lüftungsschächte etc. Das sind hier die Ports.

Ablauf

Will ich nun etwas von einem Haus zum anderen befördern, dann packe ich es in eine Kiste (Package) und beschrifte die Kiste mit der einzigartigen Adresse. Zusätzlich gebe ich noch den Eingang an, wo das Paket hinsoll. Warenbestellungen werden an die Türe adressiert, Fahrräder werden an die Hintertüre geliefert und frische Luft wird durch den Schornstein eingeworfen. Diese Eingänge sind die Ports.

Somit ist immer klar, welche Dinge wo angeliefert werden und was dort ankommt. Das macht es leichter, alles zu sortieren. Im groben funktioniert der Datentransfer zwischen allen Geräte auf diese Weise.

Sicherheit und Ports blockieren?

Es ist möglich, diese Ports für das Internet komplett zu blockieren. Also quasi den Eingang zuzumauern. So kann eine Überwachungskamera komplett vom Internet getrennt werden. Allerdings ist der Zugriff dann nur noch über das lokale Netzwerk möglich.

Über den Autor

Bild
Hallo :)

Marco Kleine-Albers testet seit Jahren Überwachungskameras und schreibt die Ratgeber auf dieser Seite.

So kannst du mich unterstützen und mehr über mich erfahren

Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.