Direkt zum Inhalt
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Du hast ein Kabel gecrimpt? Das fertige Kabel sollte dann mit einem Netzwerkkabeltester geprüft werden. Sind alle Adern richtig verbunden? So geht es ganz einfach!

Netzwerkkabel testen - So gehts
Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
metis-trck

Ich habe dir in einem separaten Artikel genau gezeigt, wie du ein Netzwerkkabel selbst crimpen kannst und welches Werkzeug dazu nötig ist.

Es gibt die Anleitung auch als Video.

Kabel mit einem Netzwerkkabeltester prüfen

Netzwerkkabeltester
Kabel einstecken

Du benötigst zum Prüfen einen Netzwerkkabeltester und der besteht aus zwei Teilen. Das Gegenstück und der Tester. Das eine Ende des Kabels steckst du in den Tester (RJ45-Buchse) und das andere in den Tester. Dann schaltest du ihn ein.

Netzwerktester mit korrekten LEDs

Patchkabel

Die Lichter beginnen nun links und rechts zu leuchten. Bei einem normalen, korrekt gecrimpten Patchkabel leuchten die LEDs immer parallel durch:

  • 1 zu 1,
  • 2 zu 2,
  • 3 zu 3,
  • 4 zu 4,
  • 5 zu 5,
  • 6 zu 6,
  • 7 zu 7,
  • und 8 zu 8
Info: Oft gibt es einen Schalter (hier S) um die Blinkgeschwindigkeit zu reduzieren.

Crossoverkabel

Bei einem Crossoverkabel leuchten die LEDs entsprechend der Verkabelung auf.

  • 1 zu 3,
  • 2 zu 6,
  • 3 zu 1,
  • 4 zu 7,
  • 5 zu 8,
  • 6 zu 2
  • 7 zu 4 
  • und 8 zu 5

G (Ground) leuchtet nur, wenn das Kabel einen Metallstecker besitzt und der Schirm damit verbunden ist (Erdung). Pflicht ist das nicht, das Kabel funktioniert auch, ohne dass G leuchtet.

Patchkabel

Patchkabel sind die "normalen" Netzwerkkabel, die wir in einem Netzwerk nutzen, um Computer mit Routern oder Switches zu verbinden. Es gibt zwei Standards für die farbliche Belegung.

Amerikanischer Standard - Netzwerkkabel Steckerbelegung
EU-Standard - Netzwerkkabel Steckerbelegung

Crossoverkabel

Crossoverkabel werden selten genutzt und ermöglichen es z. B. zwei Computer oder zwei Switches direkt zu verbinden. Diesen Anwendungsfall gibt es im privaten Bereich eher selten.

Crossoverkabel - Steckerbelegung

Über den Autor

Bild
Hallo :)

Marco Kleine-Albers testet seit Jahren Überwachungskameras und schreibt die Ratgeber auf dieser Seite.

So kannst du mich unterstützen und mehr über mich erfahren

Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.