Direkt zum Inhalt
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

PoE-Kameras können auch über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Dazu wird ein PoE-Adapter benötigt und ich habe mir heute einmal den PoE-Injektor TP-Link TL-POE150S genau angeschaut. Ein preiswertes Modell.

PoE-Injektor TP-Link TL-POE150S
Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
metis-trck

In diesem Artikel schaue ich mir den PoE-Injektor TP-Link TL-POE150S einmal genau an. Dieses Modell nutze ich hier in meinen Setups für Überwachungskameras.

 

Der PoE-Injektor TP-Link TL-POE150S


Netzteil

PoE-Injektor angeschlossen

Lieferumfang des TP-Link TL-POE150S

Der Lieferumfang besteht aus folgendem Elementen:

  • PoE-Injektor
  • Netzteil 
  • Netzwerkkabel
  • Anleitung(Englisch und weitere)

Der PoE-Injektor ist 8 cm lang, 2,8 cm hoch und 5,4 cm tief. Er wiegt 53 Gramm. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff. Für einen Preis von knappen 20 Euro finde ich hier das Preis/Leistungsverhältnis gut. 

Was PoE ist und welche Techniken es gibt, erfahrt ihr in einem weiteren Artikel von mir: Power over Ethernet (PoE) - Stromversorgung der Überwachungskamera über das Netzwerkkabel

TP-Link TL-POE150S Gigabit PoE Injektor, Nicht-PoE…
TP-Link TL-POE150S Gigabit PoE Injektor, Nicht-PoE…

Technische Daten

Die Anleitung war bei mir zwar auf Englisch, allerdings sind die Bilder recht selbsterklärend. Im Video unten erkläre ich euch alles aber nochmal auf Deutsch.


Anleitung

Anleitung 2
  • Modell: TL-POE150S
  • Standards: 802.3af, 802.3i, 802.3u, 802.3ab. CSMA/CD
  • 10/100/1000 Mbps Auto-Negotiation, Auto MDI/MDIXm RJ45 LAN-Port
  • Output: 15,4 Watt (Max 48V DC)

Wie wird er angeschlossen? Ein Beispiel


Seite 1

Seite 2

Der Injektor hat zwei Netzwerkanschlüsse, einen Stromanschluss und eine StatusLED. Der Anschluss, auf der Seite wo sich auch der Stromanschluss befindet, ist mit "LAN IN" beschriftet. Hier wird der Router angeschlossen(oder auch der PC). Die meisten von euch werden einen Router besitzen, deshalb nehme ich diesen hier als Beispiel. 

Der andere Netzwerkanschluss trägt die Beschriftung "POWER+DATA OUT". Hier wird die PoE-Netzwerkkamera angeschlossen. Die Status-LED blinkt je nach Status. Diese blinkt, wenn nichts angeschlossen ist. Sobald wir alles verbunden haben leuchtet sie permanent grün auf.


Anschluss. Beispiel mit der Instar 8003

Oben im Bild sehen wir ein kleines Beispiel bei dem ich den PoE-Injektor dazu genutzt habe um eine Instar IN-8003(PoE Netzwerkkamera) anzuschließen. Diese wird jetzt über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt und deshalb müssen wir das Netzteil der Kamera nicht anschließen! Vorteil ist hier, dass ich jetzt nur ein Netzwerkkabel verlegen muss oder eventuell schon eines vor Ort verlegt ist! Das Netzteil fällt weg.

Info: Die Überwachungskamera muss PoE fähig sein! Das ist wichtig, sonst geht PoE nicht!

Video zum Artikel

In folgendem Video zeige ich wie ich den Adapter angeschlossen habe.

 

Fazit

Der TP-Link TL-POE150S ist ein sehr preiswerter PoE-Injektor den ich jederzeit wieder kaufen würde. Für meine Experimente und Überwachungskamera-Testberichte leistet er mir gute Dienste.

TP-Link TL-POE150S Gigabit PoE Injektor, Nicht-PoE…
TP-Link TL-POE150S Gigabit PoE Injektor, Nicht-PoE…

Über den Autor

Bild
Hallo :)

Marco Kleine-Albers testet seit Jahren Überwachungskameras und schreibt die Ratgeber auf dieser Seite.

So kannst du mich unterstützen und mehr über mich erfahren

Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.