Funktionsreiche Kamera von TP-Link
Technische Daten
TP-Link TL-SC4171G |
Preis 100 - 200 EUR |
Hersteller TP-Link |
Modellname TL-SC4171G |
Alarmfunktionen Bild per Email, Bild auf FTP, HTTP Alarm, Videoaufnahme |
Auflösungen 800x448, 320 x 240 (QVGA), 640 x 480 (VGA) |
Bewegungserkennung Ja |
Brennweite 4.3 mm |
Cloud Nein |
DDNS Ja |
Einsatzort Innen |
IR Cut Filter Ja |
LAN Anschluss Ja |
Lautsprecher Ja |
Mikrofon Ja |
Mobil Zugriff Ja |
Modellname TL-SC4171G |
Nachtsicht(LED) 12 IR LEDs |
SD Karten Nein |
Sichtwinkel 157 ° |
Verschlüsselung WEP, WPA, WPA2 |
Wetterfest Nein |
WLAN Modus 802.11 b, 802.11 g |
Zoom 10x digital |
Integrierter IR Cut Filter
Dank des integrierten IR Cut Filters gibt es auch am Tag keine Farbverfälschungen. Nachts wird die Infrarotsicher aber dann verwendet.
Automatisch Patrouillieren
Es lassen sich bei der Kamera 4 Patrouillengänge programmieren die jeweils auch 8 Positionen bestehen. Die Kamera bewegt sich dadurch automatisch über ein Gebiet das sie quasi vorgeben können.
Lautsprecher und Mikrofon
Oft auch als "2 Wege Audiokommunikation" bezeichnet. Man kann hören was vor sich geht. Über den Lautsprecher kann man selbst Sprechen so dass die Personen einen hören können. Schließt man einen besseren Lautsprecher an können Durchsagen gemacht werden.
10x Digitalzoom
Es ist Digitalzoom, also wird nur der Bildausschnitt vergrößert und wird pixelig. So toll ist das nicht. Wer Zoom sucht sollte eine Kamera mit optischem Zoom nehmen.
Verwaltung
Im Gegensatz zu vielen anderen Kameras die ich mir angeschaut habe kann die Verwaltungssoftware von TP-Link bis zu 16 Kameras verwalten, sprich es können 16 Live-Videos auf einem Bildschirm angezeigt werden. Damit eignen sich diese Kameras perfekt zur Überwachung großer Büros oder Verkaufsräume.